Rechtsmedizinisches Labor für forensisch-toxikologische Analytik und klinisch-toxikologisches Labor
Bereich Klinische Toxikologie
Methoden
- 
Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
 - 
Gaschromatographie-Flammenionisationsdetektor (GC-FID)
 - 
Enzymimmunoassay (ELISA)
 
Die Analysen erfolgen an verschiedenen biologischen Materialien:
- 
Urin
 - 
Blut, Serum
 - 
Mageninhalt
 - 
Gewebeproben
 - 
Asservate (Pulver, Tabletten, Giftköder, o.Ä.)
 
Klinisch-toxikologische Analysen
- 
Systematisch-toxikologische Analyse (STA, „General Unknown Screening“) auf Medikamente, Drogen, Pestizide oder sonstige toxische Substanzen mittels GC-MS in Urin, Blut, Mageninhalt, Gewebeproben oder Asservaten.
 - 
Ergänzende qualitative Analytik mittels GC-MS für Antihypertensiva, Diuretika im Urin
 - 
Quantitative Lösemittelbestimmumg im Serum (Ethanol, Methanol, Aceton, 2-Propanol, Ethylenglykol, Diethylenglykol)
 - 
Amanitinbestimmung mittels ELISA in Urin und Serum
 - 
Tiertoxikologie (Materialien bei Vergiftungsverdacht von Tieren können nur in amtlichem Auftrag
oder auf Anforderung von Tierärzten oder Tierkliniken bearbeitet werden.) 
